Untersuchungen, Operationen und Behandlungen am Auge
- Untersuchung der Augen mit modernsten Geräten (Schichtbilder der Netzhaut, Gesichtsfelduntersuchung, Fotografieren des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Refraktionsbestimmung, Brillenausmessung, Berechnung der Linsenstärke vor Operation des grauen Stars, Hornhauttopographie)
- Behandlung der meisten Augenerkrankungen (grauer und grüner Star, Netzhauterkrankungen wie Makuladegenerationen oder Netzhautrisse, Augenentzündungen, Korrektur von Fehlsichtigkeiten mittels Brillenrezept)
- Orthoptische Behandlungen von Kindern und Erwachsenen in unserer Sehschule bei Schielen, Sehschwächen wegen Refraktionsfehlern, Augenbewegungsstörungen, Lähmung von Augenmuskeln
- Behandlung bei Unfällen: Fremdkörpern, Prellungen, Schürfungen, Verätzungen und Verbrennungen sowie anderen Verletzungen am Auge
- Laseroperationen:
- bei Nachstar (YAG-KT)
- bei Glaukom (SLT, LIT)
- der Netzhaut mittels Argonlaser (z.B. bei Netzhautrissen, Diabetes mellitus)
- Intravitreale Injektionen (Lucentis, Eylea, Ozurdex, Avastin, Jetrea) zur Behandlung von Makuladegenerationen, Thrombosen im Auge, Netzhautkomplikationen bei Diabetes mellitus.
- Chirurgische Eingriffe am Augenzentrum Thun und an der Augenklinik am Lindenhof Bern:
- grauer Star = Katarakt
- asphärische Linsen mit bester Bildqualität und verbesserter Nachtsicht ohne Aufpreis
- UV- und Blaulichtfilter Linsen mit Schutz für die Macula und verminderte Blendeempfindlichkeit ohne Aufpreis
- Linsen zur Korrektur von Hornhautverkrümmungen
- grüner Star = Glaukom
- Operationen an Augenlidern (Lidfehlstellungen, Lidtumore, Tränenwege, erschlaffte und herabhängende Oberlider)
- Bindehaut (Tumore)
- der Netzhaut für altersbedingte Makuladegeneration, Zuckererkrankung (Diabetes mellitus) und Entzündungen
- Eylea, Lucentis
- Jetrea
- Ozurdex
- grauer Star = Katarakt